- Beiträge: 194
- Dank erhalten: 6
Echter Knoblauchschwindling
- shroomy
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
10 Jahre 7 Monate her #3926
von shroomy
shroomy antwortete auf Echter Knoblauchschwindling
Hihi...
Wird sicher eine herausforderung...
Abdruck ist sicher super mit so einen riiieesen hut
Gutes gelingen!
Wird sicher eine herausforderung...
Abdruck ist sicher super mit so einen riiieesen hut

Gutes gelingen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sporulator
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 713
- Dank erhalten: 197
10 Jahre 7 Monate her - 10 Jahre 7 Monate her #3927
von Sporulator
Sporulator antwortete auf Echter Knoblauchschwindling
Danke Matthias! 
Das mit dem Kalk stimmt ganz genau. Ich finde den echten Knoblauchschwindling fast nur am Rande von
mit Kies geschotterten Waldwegen. Das Regenwasser löst den Kalk aus den Steinen und schwemmt ihn an die Wegränder.
Ich hoffe, dass ich ihn zum Fruchten bringe. Der schmeckt mir nämlich besser als der Nelkenschwindling.
Ob den schon mal jemand anders (mrca?) gezüchtet hat, weiss ich nicht.
Gefunden habe ich jedenfalls nichts im Internet.
Gruss
Gerhard

Das mit dem Kalk stimmt ganz genau. Ich finde den echten Knoblauchschwindling fast nur am Rande von
mit Kies geschotterten Waldwegen. Das Regenwasser löst den Kalk aus den Steinen und schwemmt ihn an die Wegränder.
Ich hoffe, dass ich ihn zum Fruchten bringe. Der schmeckt mir nämlich besser als der Nelkenschwindling.
Ob den schon mal jemand anders (mrca?) gezüchtet hat, weiss ich nicht.
Gefunden habe ich jedenfalls nichts im Internet.
Gruss
Gerhard
Letzte Änderung: 10 Jahre 7 Monate her von Sporulator.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sporulator
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 713
- Dank erhalten: 197
10 Jahre 7 Monate her #3928
von Sporulator
Sporulator antwortete auf Echter Knoblauchschwindling
Danke!shroomy schrieb: Hihi...
Wird sicher eine herausforderung...
Abdruck ist sicher super mit so einen riiieesen hut
Gutes gelingen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sporulator
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 713
- Dank erhalten: 197
10 Jahre 6 Monate her #4154
von Sporulator
Sporulator antwortete auf Echter Knoblauchschwindling
Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /home/.sites/339/site89/web/Forum/libraries/kunena/External/Nbbc/src/BBCode.php on line 1939
Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /home/.sites/339/site89/web/Forum/libraries/kunena/External/Nbbc/src/BBCode.php on line 1939
Hallo Leute
Neuigkeiten zum echten Knoblauchschwindling...
Das Substrat hat sich im oberen Teil des Glases zu verfärben begonnen.
Die untere Hälfte des Substrats besteht aus einer Mischung aus Haferflocken und Erde.
Die obere Hälfte besteht aus stark verrotteten Buchenblättern.
Auf der Oberfläche des Substrats haben sich nun kleine Fruchtkörper gebildet.
Ich weiss nicht, ob die sich weiterentwickeln werden oder nicht, aber zumindest weiss ich nun,
dass es möglich ist, den echten Knoblauchschwindling zu kultivieren.
Ich war mir diesbezüglich alles andere als sicher, weil offensichtlich noch nie jemand Pilze der
Gattung Mycetinis bzw. Marasmius erfolgreich kultiviert hat. Jedenfalls habe ich nichts dergleichen Im Internet gefunden.
Gruss
Gerhard
bilder hochladen kostenlos
kostenlos bilder hochladen
Neuigkeiten zum echten Knoblauchschwindling...
Das Substrat hat sich im oberen Teil des Glases zu verfärben begonnen.
Die untere Hälfte des Substrats besteht aus einer Mischung aus Haferflocken und Erde.
Die obere Hälfte besteht aus stark verrotteten Buchenblättern.
Auf der Oberfläche des Substrats haben sich nun kleine Fruchtkörper gebildet.

Ich weiss nicht, ob die sich weiterentwickeln werden oder nicht, aber zumindest weiss ich nun,
dass es möglich ist, den echten Knoblauchschwindling zu kultivieren.
Ich war mir diesbezüglich alles andere als sicher, weil offensichtlich noch nie jemand Pilze der
Gattung Mycetinis bzw. Marasmius erfolgreich kultiviert hat. Jedenfalls habe ich nichts dergleichen Im Internet gefunden.
Gruss
Gerhard

bilder hochladen kostenlos

kostenlos bilder hochladen
Folgende Benutzer bedankten sich: Richart
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hauke
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 12
10 Jahre 6 Monate her #4158
von Hauke
Hauke antwortete auf Echter Knoblauchschwindling
Super interessanter Beitrag 
Sind ja ne ganze Menge kleiner Pilze zu sehen ! Bin sehr gespannt wie sich die weiterentwickeln !

Sind ja ne ganze Menge kleiner Pilze zu sehen ! Bin sehr gespannt wie sich die weiterentwickeln !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- shroomy
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 194
- Dank erhalten: 6
10 Jahre 6 Monate her #4160
von shroomy
shroomy antwortete auf Echter Knoblauchschwindling
Wow :pinch:
Sieht sehr spektakulär aus :woohoo:
Hast es ja echt schon weit geschafft... Ein paar tage noch
Greetz
Sieht sehr spektakulär aus :woohoo:
Hast es ja echt schon weit geschafft... Ein paar tage noch

Greetz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.