Pleurotus tuber-regium
- pilz-kultur
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
12 Jahre 4 Monate her #317
von pilz-kultur
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung
!
pilz-kultur antwortete auf Aw: Pleurotus tuber-regium
Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /home/.sites/339/site89/web/Forum/libraries/kunena/External/Nbbc/src/BBCode.php on line 1939
Weiße Trüffeln ! :woohoo:
...heute konnte ich nicht mehr anders u. hab mal zwei "Trüffeln" abgeerntet........
30g + 17g , die Große hatte etwa 5cm :lol: ......die wird getrocknet u. die Kleine habe ich eingetopft
!!!!
Gruß
Walter
...heute konnte ich nicht mehr anders u. hab mal zwei "Trüffeln" abgeerntet........
30g + 17g , die Große hatte etwa 5cm :lol: ......die wird getrocknet u. die Kleine habe ich eingetopft

Gruß
Walter
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pilz-kultur
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
12 Jahre 4 Monate her #324
von pilz-kultur
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung
!
pilz-kultur antwortete auf Aw: Pleurotus tuber-regium
So , dass eine Sklerotium ist mittlerweile fast fertig getrocknet u. hat rund zwei Drittel seines Gewichts verloren ....bei annähernd konstanten Volumen !
Im Topf ist noch nichts zu sehen
!
Gruß
Walter
Im Topf ist noch nichts zu sehen

Gruß
Walter
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pilz-kultur
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
12 Jahre 4 Monate her #335
von pilz-kultur
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung
!
pilz-kultur antwortete auf Aw: Pleurotus tuber-regium
Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /home/.sites/339/site89/web/Forum/libraries/kunena/External/Nbbc/src/BBCode.php on line 1939
Die gestrige Trüffel-Ernte brachte 5 Sklerotien von 25 - 3g ....
Gruß
Walter
Gruß
Walter
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pilz-kultur
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
12 Jahre 2 Monate her #475
von pilz-kultur
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung
!
pilz-kultur antwortete auf Aw: Pleurotus tuber-regium
....so wieder mal ein Update zu der eingepflanzten Trüffel !
Insgeheim hatte ich stark gehofft nach unserem Türkei-Urlaub eine Überraschung zu erleben...... in Form einer Pl. tuber-regium Primordie....aber leider nichts
!
Also mal ins Töpfchen blicken u. mit dem Schlimmsten rechnen (Vergammelt :dry: ?)...aber zu meinem erstaunen war die Trüffel volkommen intakt....also wieder verbuddelt...seitdem warte ich immer noch :side: !?
Möglicherweise war es kontraproduktiv eine Frische zu verwenden ?...diese Tage wird der Versuch mit getrockneten Material wiederholt u. dann will icheinen Pilz sehen :evil: !
Gruß
Walter
Insgeheim hatte ich stark gehofft nach unserem Türkei-Urlaub eine Überraschung zu erleben...... in Form einer Pl. tuber-regium Primordie....aber leider nichts

Also mal ins Töpfchen blicken u. mit dem Schlimmsten rechnen (Vergammelt :dry: ?)...aber zu meinem erstaunen war die Trüffel volkommen intakt....also wieder verbuddelt...seitdem warte ich immer noch :side: !?
Möglicherweise war es kontraproduktiv eine Frische zu verwenden ?...diese Tage wird der Versuch mit getrockneten Material wiederholt u. dann will icheinen Pilz sehen :evil: !
Gruß
Walter
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pilzonkel
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 686
- Dank erhalten: 107
12 Jahre 2 Monate her #492
von Pilzonkel
Pilzonkel antwortete auf Aw: Pleurotus tuber-regium
Interessant, könnte man ja abwandeln auf den Skleodien bildenden Stielporling Polyporus tuberaster, oder so.
Irgendwo hab ich mal gelesen das von dem getrocknete Sklerodien in Italien verkauft werden und diese dann einfach zum fruchten in die Erde gesteckt werden.
Weiß ungefair eine Stelle wo es die bei uns gibt und sobald ich den mal finde wird der geklont was das Zeug hält und nicht nur einen ansatz da mach ich gleich 10 Schalen damit auch was raus kommt.
www.pilze-greizerwald.de/galerie-3/
Bitte weiter schreiben Walter.
Gruß Matthias
Irgendwo hab ich mal gelesen das von dem getrocknete Sklerodien in Italien verkauft werden und diese dann einfach zum fruchten in die Erde gesteckt werden.
Weiß ungefair eine Stelle wo es die bei uns gibt und sobald ich den mal finde wird der geklont was das Zeug hält und nicht nur einen ansatz da mach ich gleich 10 Schalen damit auch was raus kommt.
www.pilze-greizerwald.de/galerie-3/
Bitte weiter schreiben Walter.
Gruß Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pilz-kultur
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
12 Jahre 2 Monate her - 12 Jahre 2 Monate her #493
von pilz-kultur
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung
!
pilz-kultur antwortete auf Aw: Pleurotus tuber-regium
Hallo Matthias ,
der Sklerotienporling ist in der Tat ein sehr interessanter Pilz - Pietra fungaja - sogar Goethe hat damit experimentiert u. darüber geschrieben :woohoo: !
Eigentlich ist der Tuberaster ein Holzabbauer (Weißfäulepilz) , der an toten Laubholz vorkommt , hat so ein Holzstück Bodenkontakt kann das Mycel in die Erde einwachsen u. dort solche Sklerotien bilden...die können kopfgroß werden :blink: ! Von so einem Sklerotium können dann auch Pilze ohne Holzkontakt wachsen !
Allerdings scheint das in unseren Breiten nicht sehr häufig zu geschehen..vielleicht braucht`s da höhere Temperaturen ? Jedenfalls spannende Sache für einen Züchter...den werd ich mir dieses Jahr besorgen...vielleicht werde ich ja gleich im nahenden Urlaub fündig :lol: !
Zum Tuber-regium noch , hier dürfte es unterschiedliche Strains geben...welche die gleich auf dem Substrat fruchten oder solche die nur Sklerotien ausbilden !
Gruß
Walter
der Sklerotienporling ist in der Tat ein sehr interessanter Pilz - Pietra fungaja - sogar Goethe hat damit experimentiert u. darüber geschrieben :woohoo: !
Eigentlich ist der Tuberaster ein Holzabbauer (Weißfäulepilz) , der an toten Laubholz vorkommt , hat so ein Holzstück Bodenkontakt kann das Mycel in die Erde einwachsen u. dort solche Sklerotien bilden...die können kopfgroß werden :blink: ! Von so einem Sklerotium können dann auch Pilze ohne Holzkontakt wachsen !
Allerdings scheint das in unseren Breiten nicht sehr häufig zu geschehen..vielleicht braucht`s da höhere Temperaturen ? Jedenfalls spannende Sache für einen Züchter...den werd ich mir dieses Jahr besorgen...vielleicht werde ich ja gleich im nahenden Urlaub fündig :lol: !
Zum Tuber-regium noch , hier dürfte es unterschiedliche Strains geben...welche die gleich auf dem Substrat fruchten oder solche die nur Sklerotien ausbilden !
Gruß
Walter
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung

Letzte Änderung: 12 Jahre 2 Monate her von pilz-kultur.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.