- Beiträge: 686
- Dank erhalten: 107
Pleurotus tuber-regium
- Pilzonkel
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
12 Jahre 2 Monate her #499
von Pilzonkel
Pilzonkel antwortete auf Aw: Pleurotus tuber-regium
Hallo Walter
Dir gehts gut schon wieder in den Urlaub, könnte man echt Neidich werden.
Ich hoffe den Porling auch mal zu finden nun bleibt zu Hoffen das 2013 ein gutes Pilzjahr wird.
Gruß Matthias
Dir gehts gut schon wieder in den Urlaub, könnte man echt Neidich werden.
Ich hoffe den Porling auch mal zu finden nun bleibt zu Hoffen das 2013 ein gutes Pilzjahr wird.
Gruß Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pilz-kultur
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
12 Jahre 2 Monate her #501
von pilz-kultur
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung
!
pilz-kultur antwortete auf Aw: Pleurotus tuber-regium
Hallo Matthias ,
schöner Avatar !
Wenn ich mir die vergangenen Jahre so anschaue , haben wir etwas Nachholbedarf was Urlaub anbelangt
......nach den beiden Märzwochen ist dann eh schluß mit lustig u. ich muß echt ranklotzen :huh: .....dafür gibts hoffentlich wieder interessante Berichte von Wildfunden für Euch !
Ja , freue mich auch schon auf ein erfolgreiches Pilzjahr 2013...egal ob Zucht o. Wildpilze !
LG
Walter
schöner Avatar !

Wenn ich mir die vergangenen Jahre so anschaue , haben wir etwas Nachholbedarf was Urlaub anbelangt

Ja , freue mich auch schon auf ein erfolgreiches Pilzjahr 2013...egal ob Zucht o. Wildpilze !
LG
Walter
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pilzonkel
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 686
- Dank erhalten: 107
12 Jahre 2 Monate her #503
von Pilzonkel
Pilzonkel antwortete auf Aw: Pleurotus tuber-regium
Hallo Walter
Gebe mir Mühe für schöne Beiträge.
Gruß Matthias
Gebe mir Mühe für schöne Beiträge.
Gruß Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pilzhaus
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 255
- Dank erhalten: 6
11 Jahre 11 Monate her #1012
von Pilzhaus
Pilzhaus antwortete auf Aw: Pleurotus tuber-regium
Walter, habe mal in Thailand angefragt gehabt weil ich wissen wollte was ich nicht weiss.....
Also diese Primoeier müssen mitunter angeblich mehrere Jahre in der Erde wachsen bis mal ein Pilz dabei raus kommt.
Für die Zucht selbst also eher ungeeignet !
Grüsse
Andreas
Also diese Primoeier müssen mitunter angeblich mehrere Jahre in der Erde wachsen bis mal ein Pilz dabei raus kommt.
Für die Zucht selbst also eher ungeeignet !
Grüsse
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pilz-kultur
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
11 Jahre 11 Monate her #1014
von pilz-kultur
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung
!
pilz-kultur antwortete auf Aw: Pleurotus tuber-regium
Hahh Andreas ,
muß wohl Gedankenübertragung gewesen , gerade gestern habe ich ein neues Sklerotium in Erde eingesetzt :silly: !
Danke jedenfalls für Deine Info
...was ich bis jetzt sonst so gelesen habe (Stamets etc....) , sollte das eigentlich ganz easy funktionieren....aber gelesen u. selber machen sind halt immer zwei paar Schuhe...jedenfalls werde ich Euch über meinen weiteren Versuch auf dem laufenden halten...drückt mir die Daumen !
Gruß
Walter
PS.: Jetzt muß ich am Japan-Bericht weiterschreiben.....
muß wohl Gedankenübertragung gewesen , gerade gestern habe ich ein neues Sklerotium in Erde eingesetzt :silly: !
Danke jedenfalls für Deine Info

Gruß
Walter
PS.: Jetzt muß ich am Japan-Bericht weiterschreiben.....

We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pilz-kultur
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
11 Jahre 9 Monate her - 11 Jahre 9 Monate her #1269
von pilz-kultur
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung
!
pilz-kultur antwortete auf Aw: Pleurotus tuber-regium
Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /home/.sites/339/site89/web/Forum/libraries/kunena/External/Nbbc/src/BBCode.php on line 1939
Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /home/.sites/339/site89/web/Forum/libraries/kunena/External/Nbbc/src/BBCode.php on line 1939
Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /home/.sites/339/site89/web/Forum/libraries/kunena/External/Nbbc/src/BBCode.php on line 1939
Hallo Leute ,
mal wieder was neues vom Tiger-Mushroom...also die eingepflanzten Trüffeln haben bis dato keine Pilze hervor gebracht....vielleicht sollte ich statt der Erde doch normalen Sand verwenden....mal sehen
!
Eines muß ich den Sklerotien aber lassen , sie sind sehr , sehr widerstandsfähig , meine erste Flaschenkultur davon hat sich quasi aufgelöst , nur die dicke fette Trüffel , die sich am Boden gebildet hatte , war komplett unversehrt.....
Schönes Teil......:ohmy:
Eine neue Erkenntnis habe ich auch gewonnen , Reinkulturen von Pl. tuber haben im Kühlschrank nur eine begrenzte Lebensdauer , können also zu den sehr wärmeliebenden Pilzchen gerechnet werden u. sollten so zwischen 16-18°C gelagert werden...so sind alle im Herbst gemachten Petris hinüber :S
In weiser Voraussicht hatte ich aber einige untersch. Backup-Kulturen angelegt....der Tiger sollte also weiterleben :silly:
Hier die Trüffel u. ihr Innenleben - Klonmaterial
Gruß
Walter
mal wieder was neues vom Tiger-Mushroom...also die eingepflanzten Trüffeln haben bis dato keine Pilze hervor gebracht....vielleicht sollte ich statt der Erde doch normalen Sand verwenden....mal sehen

Eines muß ich den Sklerotien aber lassen , sie sind sehr , sehr widerstandsfähig , meine erste Flaschenkultur davon hat sich quasi aufgelöst , nur die dicke fette Trüffel , die sich am Boden gebildet hatte , war komplett unversehrt.....
Schönes Teil......:ohmy:
Eine neue Erkenntnis habe ich auch gewonnen , Reinkulturen von Pl. tuber haben im Kühlschrank nur eine begrenzte Lebensdauer , können also zu den sehr wärmeliebenden Pilzchen gerechnet werden u. sollten so zwischen 16-18°C gelagert werden...so sind alle im Herbst gemachten Petris hinüber :S
In weiser Voraussicht hatte ich aber einige untersch. Backup-Kulturen angelegt....der Tiger sollte also weiterleben :silly:
Hier die Trüffel u. ihr Innenleben - Klonmaterial

Gruß
Walter
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung

Letzte Änderung: 11 Jahre 9 Monate her von pilz-kultur.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.