- Beiträge: 255
- Dank erhalten: 6
Agaricus augustus - Substratideen ?
- Pilzhaus
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
11 Jahre 10 Monate her #1127
von Pilzhaus
Agaricus augustus - Substratideen ? wurde erstellt von Pilzhaus
Was würdet ihr hier für ein Substart nehmen ? Ich bin mir da noch nicht ganz schlüssig, habe aber ein Einmachglas mit Körnerbrut.
Ich hatte den vor ein paar Jahren schon mal auf Fichtenspänen mit Kleie gezogen gehabt. Der wuchs dann auch in laufe eines Jahres ganz gut ein, Pilze kamen aber leider nie.
Da er ja sehr sehr langsam wächst möchte ich nicht nochmals Zeit verschwenden und mit einem unbrauchbarem Substrat arbeiten. Also, wer hat Vorschläge dazu ?
Grüsse
Andreas
Ich hatte den vor ein paar Jahren schon mal auf Fichtenspänen mit Kleie gezogen gehabt. Der wuchs dann auch in laufe eines Jahres ganz gut ein, Pilze kamen aber leider nie.

Grüsse
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pilz-kultur
-
- Offline
- Administrator
-
11 Jahre 10 Monate her - 11 Jahre 10 Monate her #1134
von pilz-kultur
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung
!
pilz-kultur antwortete auf Aw: Agaricus augustus - Substratideen ?
Hallo Andreas ,
...meinen Vorschlag dazu kannst Du dir ja denken, würde auch hier zu Champikompost greifen....muß aber vorweg nehmen keine Erfahrung mit dem Riesen-Champi zu haben !
Fichte u. Kleie hört sich auch nicht schlecht an , zudem er ja bei Dir darauf gewachsen ist...finde den manchmal in lichten Föhrenwälder bei mir !
Vielleicht würde es auch Sinn machen vom natürlichen Standort Substrat zu entnehmen u. evtl. gering mit Kleie aufwerten....Stroh u. Kleie sollte auch funktionieren , wird aber auch langsam durchwachsen werden u. vermutlich , wenn überhaupt nur geringen Ertrag liefern !
Nach meinen Erfahrungen mit dem Schopftintling wäre eine aufgewertete KS-Mischung ein heißer Favorit
!
Da hilft nur der Spruch "Versuch macht kluch"
Gruß
Walter
...meinen Vorschlag dazu kannst Du dir ja denken, würde auch hier zu Champikompost greifen....muß aber vorweg nehmen keine Erfahrung mit dem Riesen-Champi zu haben !
Fichte u. Kleie hört sich auch nicht schlecht an , zudem er ja bei Dir darauf gewachsen ist...finde den manchmal in lichten Föhrenwälder bei mir !
Vielleicht würde es auch Sinn machen vom natürlichen Standort Substrat zu entnehmen u. evtl. gering mit Kleie aufwerten....Stroh u. Kleie sollte auch funktionieren , wird aber auch langsam durchwachsen werden u. vermutlich , wenn überhaupt nur geringen Ertrag liefern !
Nach meinen Erfahrungen mit dem Schopftintling wäre eine aufgewertete KS-Mischung ein heißer Favorit

Da hilft nur der Spruch "Versuch macht kluch"

Gruß
Walter
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung

Letzte Änderung: 11 Jahre 10 Monate her von pilz-kultur.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pilzonkel
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 686
- Dank erhalten: 107
11 Jahre 10 Monate her #1135
von Pilzonkel
Pilzonkel antwortete auf Aw: Agaricus augustus - Substratideen ?
Da es mit der Art ja auch mal im großen Zuchtversuche gab würde ich auch auf Champi Kompost setzen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.