- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 13
Austernpilze Selber Züchten: Wir basteln uns ein P
- PilzFarm
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
9 Jahre 4 Monate her - 9 Jahre 4 Monate her #6349
von PilzFarm
Der Pilz ist der Parvenu der Pflanzen.
Christian Morgenstern
Austernpilze Selber Züchten: Wir basteln uns ein P wurde erstellt von PilzFarm
Ich habe heute beim Stöbern bei A....n das E-Book „Austernpilze Selber Züchten: Wir basteln uns ein Pilzzuchtset“ entdeckt und gekauft.
Leider gibt es das Buch nicht gedruckter Form sondern nur als Kindle Edition.
Auf ca. 53 Seiten wird erklärt wie man aus Kaffeesatz, leeren Gläsern oder Dosen, Klebeband und Kaffeefiltern eine kleine Austernpilzzucht herstellt.
Für Zucht Anfänger wie mich sind sehr interessante Tipps dabei und ich werde diese auch Probieren.
Lg. Thomas
Leider gibt es das Buch nicht gedruckter Form sondern nur als Kindle Edition.
Auf ca. 53 Seiten wird erklärt wie man aus Kaffeesatz, leeren Gläsern oder Dosen, Klebeband und Kaffeefiltern eine kleine Austernpilzzucht herstellt.
Für Zucht Anfänger wie mich sind sehr interessante Tipps dabei und ich werde diese auch Probieren.
Lg. Thomas
Der Pilz ist der Parvenu der Pflanzen.
Christian Morgenstern
Letzte Änderung: 9 Jahre 4 Monate her von PilzFarm.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fugi501
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 601
- Dank erhalten: 30
9 Jahre 4 Monate her #6350
von Fugi501
Fugi501 antwortete auf Austernpilze Selber Züchten: Wir basteln uns ein P
hallo thomas,
ich kann dir ein sehr gutes buch empfehlen mit dem man gerade als anfänger seine freude haben wird da alles sehr gut erklährt wird.
ich hatte mir damals selbst mein grundwissen aus diesen buch angeeignet.
hier der link:
www.amazon.de/gp/product/3930442388?psc=...i_detailpage_o00_s00
mfg
oliver
ich kann dir ein sehr gutes buch empfehlen mit dem man gerade als anfänger seine freude haben wird da alles sehr gut erklährt wird.
ich hatte mir damals selbst mein grundwissen aus diesen buch angeeignet.
hier der link:
www.amazon.de/gp/product/3930442388?psc=...i_detailpage_o00_s00
mfg
oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PilzFarm
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 13
9 Jahre 4 Monate her #6351
von PilzFarm
Der Pilz ist der Parvenu der Pflanzen.
Christian Morgenstern
PilzFarm antwortete auf Austernpilze Selber Züchten: Wir basteln uns ein P
Hallo Oliver,
danke für den Tipp – ich habe das Buch und es ist sehr gut geschrieben.
Beim oben genannten Buch finde ich die Zuchtmethode mit den Kaffeesatz und der sehr unkomplizierten Erklärung für die Brutherstellung von Austernpilzen interessant.
Das Buch ist locker geschrieben und macht einfach Lust auf mehr!
Lg. Thomas
danke für den Tipp – ich habe das Buch und es ist sehr gut geschrieben.
Beim oben genannten Buch finde ich die Zuchtmethode mit den Kaffeesatz und der sehr unkomplizierten Erklärung für die Brutherstellung von Austernpilzen interessant.
Das Buch ist locker geschrieben und macht einfach Lust auf mehr!
Lg. Thomas
Der Pilz ist der Parvenu der Pflanzen.
Christian Morgenstern
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pilz-kultur
-
- Offline
- Administrator
-
9 Jahre 4 Monate her #6353
von pilz-kultur
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung
!
pilz-kultur antwortete auf Austernpilze Selber Züchten: Wir basteln uns ein P
Danke für den Buchtipp Thomas !
Hatte das Buch auch schon auf dem Radar......aber als Liebhaber des klassischen , gedruckten Buches u. meinem Reinfall mit den letzten drei Neuerwerbungen..
www.pilz-kultur.at/Forum/index.php/forum...ige-kundentaeuschung
..... habe ich es ausgelassen
!
Vielleicht zu unrecht...vielleicht kannst Du uns ja mal kurz umschreiben was da so an Lösungen geboten wird ?
Gruß
Walter
Hatte das Buch auch schon auf dem Radar......aber als Liebhaber des klassischen , gedruckten Buches u. meinem Reinfall mit den letzten drei Neuerwerbungen..
www.pilz-kultur.at/Forum/index.php/forum...ige-kundentaeuschung
..... habe ich es ausgelassen

Vielleicht zu unrecht...vielleicht kannst Du uns ja mal kurz umschreiben was da so an Lösungen geboten wird ?
Gruß
Walter
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PilzFarm
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 13
9 Jahre 4 Monate her #6359
von PilzFarm
Auch ich möchte lieber nur gedruckte Bücher, aber leider gibt es manche Bücher nur noch als PDF.
Ich habe gestern zwei von denen Bekommen weil es mich Interessiert hat und ich auch alles Sammle was mit dem Zuchtthema zu tun hat. Die Bücher sind eine einzige Frechheit es ist wirklich jedes Wort 1:1 übernommen. So etwas habe ich noch nicht Erlebt!

Anfangs wird beschrieben wie man eine Myzelkultur mit nicht sterilen Techniken herstellen kann.
Hierfür werden folgende Utensilien gebraucht:
.) leere Gläser 350 – 750ml
.) Kaffeefilter – werden im Deckel der Gläser eingebaut um das Risiko von Kontaminationen zu senken
.) Unbedruckte Wellpappe – dient den Pilzgewebe anfangs als Nährgrundlage um Myzel zu bilden
.) Desinfektionsalkohol
.) Kaffeesatz – Sobald sich das Myzel auf der Wellpappe gebildet hat wird dieser zugegeben
.) Stroh – Dieses wird, sobald der Kaffeesatz durchgewachsen ist, als Substrat den Gläsern hinzugefügt
Es folgt die Beschreibung wie aus mindestens 1l Gefäßen (Gefrierbeutel, Eimer mit Deckel, Plastikflaschen) Zuchtsets fertiggestellt werden sowie das weitere Kulturverfahren.
Inhaltsverzeichnis:
Einleitung
Pilzbrut herstellen
Myzelkultur starten
Vermehrung des Myzels
Wie viel Pilzbrut herstellen
Zuchtset fertigstellen
Anleitung Pilzzuchtset
Die ersten Pilze
Pilze ernten
Austernpilze zubereiten
Probleme und Lösungen
Ich denke dass für die alten Zuchthasen unter Euch nichts neues dabei sein wird, für Neulinge wie mich sind aber sehr Interessante Ansätze dabei.
Lg. Thomas
Der Pilz ist der Parvenu der Pflanzen.
Christian Morgenstern
PilzFarm antwortete auf Austernpilze Selber Züchten: Wir basteln uns ein P
..aber als Liebhaber des klassischen , gedruckten Buches
Auch ich möchte lieber nur gedruckte Bücher, aber leider gibt es manche Bücher nur noch als PDF.
…..mit den letzten drei Neuerwerbungen..
Ich habe gestern zwei von denen Bekommen weil es mich Interessiert hat und ich auch alles Sammle was mit dem Zuchtthema zu tun hat. Die Bücher sind eine einzige Frechheit es ist wirklich jedes Wort 1:1 übernommen. So etwas habe ich noch nicht Erlebt!


Vielleicht zu unrecht...vielleicht kannst Du uns ja mal kurz umschreiben was da so an Lösungen geboten wird ?
Anfangs wird beschrieben wie man eine Myzelkultur mit nicht sterilen Techniken herstellen kann.
Hierfür werden folgende Utensilien gebraucht:
.) leere Gläser 350 – 750ml
.) Kaffeefilter – werden im Deckel der Gläser eingebaut um das Risiko von Kontaminationen zu senken
.) Unbedruckte Wellpappe – dient den Pilzgewebe anfangs als Nährgrundlage um Myzel zu bilden
.) Desinfektionsalkohol
.) Kaffeesatz – Sobald sich das Myzel auf der Wellpappe gebildet hat wird dieser zugegeben
.) Stroh – Dieses wird, sobald der Kaffeesatz durchgewachsen ist, als Substrat den Gläsern hinzugefügt
Es folgt die Beschreibung wie aus mindestens 1l Gefäßen (Gefrierbeutel, Eimer mit Deckel, Plastikflaschen) Zuchtsets fertiggestellt werden sowie das weitere Kulturverfahren.
Inhaltsverzeichnis:
Einleitung
Pilzbrut herstellen
Myzelkultur starten
Vermehrung des Myzels
Wie viel Pilzbrut herstellen
Zuchtset fertigstellen
Anleitung Pilzzuchtset
Die ersten Pilze
Pilze ernten
Austernpilze zubereiten
Probleme und Lösungen
Ich denke dass für die alten Zuchthasen unter Euch nichts neues dabei sein wird, für Neulinge wie mich sind aber sehr Interessante Ansätze dabei.
Lg. Thomas
Der Pilz ist der Parvenu der Pflanzen.
Christian Morgenstern
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pilz-kultur
-
- Offline
- Administrator
-
9 Jahre 4 Monate her #6365
von pilz-kultur
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung
!
pilz-kultur antwortete auf Austernpilze Selber Züchten: Wir basteln uns ein P
Hi Thomas ,
schönen Dank für die Kurzrezension , hatte schon den Verdacht es wäre wieder so eine Niete :sick: wie die letzten drei , eine echte Frechheit...dass erinnert mich noch eine vernichtende Rezension bei den Amazonen abzugeben :evil: !
Falls Du exotische Literatur suchst , hab noch einige Doubletten an indischer(In Englisch) Pilzzuchtliteratur im Schrank !
www.pilz-kultur.at/Forum/index.php/forum...n-englisch-abzugeben
Gruß
Walter
schönen Dank für die Kurzrezension , hatte schon den Verdacht es wäre wieder so eine Niete :sick: wie die letzten drei , eine echte Frechheit...dass erinnert mich noch eine vernichtende Rezension bei den Amazonen abzugeben :evil: !
Falls Du exotische Literatur suchst , hab noch einige Doubletten an indischer(In Englisch) Pilzzuchtliteratur im Schrank !
www.pilz-kultur.at/Forum/index.php/forum...n-englisch-abzugeben
Gruß
Walter
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.