Sonnenblumenschalenpellets
- thestick
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
9 Jahre 1 Monat her #6810
von thestick
thestick antwortete auf Sonnenblumenschalenpellets
Moin
Hab jetzt 3 durchgewachsene Säcke ABM
Standen bei ca.22 °C Raumtemperatur. Sollte ich die jetzt kühl stellen und auf Primos warten. Oder gleich casen?
Hab mit ABM leider null Erfahrung und wäre schade um die Pilze
Hab jetzt 3 durchgewachsene Säcke ABM

Standen bei ca.22 °C Raumtemperatur. Sollte ich die jetzt kühl stellen und auf Primos warten. Oder gleich casen?
Hab mit ABM leider null Erfahrung und wäre schade um die Pilze

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pilz-kultur
-
- Offline
- Administrator
-
9 Jahre 1 Monat her #6811
von pilz-kultur
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung
!
pilz-kultur antwortete auf Sonnenblumenschalenpellets
Hallo ,
würde gleich abdecken u. so stehen lassen !
Wenn sich dann nach 2-3 Wochen keine Primos bilden kannst Du das ganze immer noch kühler..so 18°C stellen !
Gruß
Walter
würde gleich abdecken u. so stehen lassen !
Wenn sich dann nach 2-3 Wochen keine Primos bilden kannst Du das ganze immer noch kühler..so 18°C stellen !
Gruß
Walter
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung

Folgende Benutzer bedankten sich: thestick
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thestick
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
9 Jahre 1 Monat her #6814
von thestick
thestick antwortete auf Sonnenblumenschalenpellets
So, ein Sack abgedeckt bei 18 °C, einer abgedeckt bei 22°C
Einer darf noch warten
Einer darf noch warten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pilzonkel
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 686
- Dank erhalten: 107
9 Jahre 4 Wochen her #6816
von Pilzonkel
Pilzonkel antwortete auf Sonnenblumenschalenpellets
Hallo
Die brauchen sogar an die 30°C, denn die kommen doch aus den warmen Brasilinen.
Die brauchen sogar an die 30°C, denn die kommen doch aus den warmen Brasilinen.
Folgende Benutzer bedankten sich: thestick
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thestick
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
9 Jahre 4 Wochen her #6818
von thestick
thestick antwortete auf Sonnenblumenschalenpellets
Schon klar, ist doch nur zum Einleiten der Fruchtung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pilz-kultur
-
- Offline
- Administrator
-
9 Jahre 4 Wochen her #6819
von pilz-kultur
Das ist natürlich die schlauste Lösung
!
Meiner Erfahrung nach fruchtet der ABM auch bei moderaten Temp. gut , selbst bei 16°C...aber dann halt sehr langsam !
Gruß
Walter
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung
!
pilz-kultur antwortete auf Sonnenblumenschalenpellets
So, ein Sack abgedeckt bei 18 °C, einer abgedeckt bei 22°C
Einer darf noch warten
Das ist natürlich die schlauste Lösung

Meiner Erfahrung nach fruchtet der ABM auch bei moderaten Temp. gut , selbst bei 16°C...aber dann halt sehr langsam !
Gruß
Walter
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.