Strohbeimpfung - Erfahrungen
- pilz-kultur
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
10 Jahre 10 Monate her #3472
von pilz-kultur
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung
!
pilz-kultur antwortete auf Aw: Strohbeimpfung - Erfahrungen
Ja sollte funktionieren !
Du könntest aber auch gleich fertig durchwachsene Substratblöcke direkt in der Erde vergraben , hat bei mir bestens funktioniert , da ist das Risiko sicher minimiert !
www.pilz-kultur.at/joomla1/index.php?opt...=30&id=1313&Itemid=0
Walter
Du könntest aber auch gleich fertig durchwachsene Substratblöcke direkt in der Erde vergraben , hat bei mir bestens funktioniert , da ist das Risiko sicher minimiert !
www.pilz-kultur.at/joomla1/index.php?opt...=30&id=1313&Itemid=0
Walter
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung

Folgende Benutzer bedankten sich: mirjampilz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stinkmorchel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 307
- Dank erhalten: 17
10 Jahre 10 Monate her #3476
von stinkmorchel
stinkmorchel antwortete auf Aw: Strohbeimpfung - Erfahrungen
Hey Mirjam!
sorry, daß ich Dich mit soviel Gegenfragen bombardiert hatte...
Wenn Du die Brut schon selbst machst, bist du ja schon viel weiter vorne
als ich dachte - die meisten Ballenspicker sind totale Anfänger.....
Habe selbst nur auf Weizen angebaut, das klappte immer super...
Denke mal, daß Deine Kultur zu naß geworden ist...
Den Ballen in Stretchfolie einzuwickeln, klappt gut.
Eine Plane obenauf ist bei Regen auf jeden Fall ein Muß.
Wenn Deine Versuche mit Strohbrut sonst funktionieren,
kann es eigentlich nur am Stroh/ an der Nässe liegen....
Gruß Ulli
sorry, daß ich Dich mit soviel Gegenfragen bombardiert hatte...
Wenn Du die Brut schon selbst machst, bist du ja schon viel weiter vorne
als ich dachte - die meisten Ballenspicker sind totale Anfänger.....
Habe selbst nur auf Weizen angebaut, das klappte immer super...
Denke mal, daß Deine Kultur zu naß geworden ist...
Den Ballen in Stretchfolie einzuwickeln, klappt gut.
Eine Plane obenauf ist bei Regen auf jeden Fall ein Muß.
Wenn Deine Versuche mit Strohbrut sonst funktionieren,
kann es eigentlich nur am Stroh/ an der Nässe liegen....
Gruß Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Floo
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 144
- Dank erhalten: 79
10 Jahre 4 Wochen her #5389
von Floo
Floo antwortete auf Strohbeimpfung - Erfahrungen
Hab gerade beim durchstöbern dieses Unterforums das Thema gesehen und mir ist aufgefallen, dass ein nach meiner Meinung sehr wichtiger Punkt noch keine Erwähnung fand.
Sehr wichtig ist auch, dass Stroh aus biologischer Landwirtschaft Verwendet wird. Konventionelles Stroh ist eigentlich immer mit relativ starken Fungiziden belastet welche natürlich auch auf die Pilze die darauf angebaut werden sollen wirken!
Habe über die letzten Wochen 20 Strohballen mit Kräutersaitling und Sommeraustern (der Strain der als Ulmenrasling im Umlauf ist) beimpft und jeder einzelne wächst perfekt ein, obwohl das Stroh nach gängiger Meinung wohl eher nicht optimal ist. Ich habe Roggenstoh mit relativ hohem Heuanteil verwendet welches schon 5 Jahre gelagert wurde und es trotz einiger Regenfälle (jedoch kein dauerhafter Starkregen) in den letzten Tagen nichtmal mit einer Plane abgedeckt. Gerade nachgesehen und alles sieht perfekt aus.
Beste Grüße
Sehr wichtig ist auch, dass Stroh aus biologischer Landwirtschaft Verwendet wird. Konventionelles Stroh ist eigentlich immer mit relativ starken Fungiziden belastet welche natürlich auch auf die Pilze die darauf angebaut werden sollen wirken!
Habe über die letzten Wochen 20 Strohballen mit Kräutersaitling und Sommeraustern (der Strain der als Ulmenrasling im Umlauf ist) beimpft und jeder einzelne wächst perfekt ein, obwohl das Stroh nach gängiger Meinung wohl eher nicht optimal ist. Ich habe Roggenstoh mit relativ hohem Heuanteil verwendet welches schon 5 Jahre gelagert wurde und es trotz einiger Regenfälle (jedoch kein dauerhafter Starkregen) in den letzten Tagen nichtmal mit einer Plane abgedeckt. Gerade nachgesehen und alles sieht perfekt aus.
Beste Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pilz-kultur
-
- Offline
- Administrator
-
10 Jahre 3 Wochen her #5399
von pilz-kultur
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung
!
pilz-kultur antwortete auf Strohbeimpfung - Erfahrungen
Die Strohqualität ist sowieso ein gewichtiges Kriterium für die erfolgreiche Zucht
!
Natürlich sind Fungi u. Herbizide ein Problem , besonders Fungizide sind aber so ausgelegt , dass sie meist kurzzeitig wirken u. dann abgebaut werden , sofern also die Spritzzeiten vor der Ernte eingehalten werden ein fast zu vernachlässigendes Problem , RoundUp bereitet mir da eher Kopf zerbrechen , wirkt sich aber richtig dosiert u. angewandt kaum auf das Mycelwachstum aus !
Biostroh : Da fällt mir spontan ein Feld direkt neben der Autobahn ein...aber biologisch bewirtschaftet :side: ....u. dann noch der 2% Spielraum :whistle: ...also jeder wie er mag
!
Gruß
Walter

Natürlich sind Fungi u. Herbizide ein Problem , besonders Fungizide sind aber so ausgelegt , dass sie meist kurzzeitig wirken u. dann abgebaut werden , sofern also die Spritzzeiten vor der Ernte eingehalten werden ein fast zu vernachlässigendes Problem , RoundUp bereitet mir da eher Kopf zerbrechen , wirkt sich aber richtig dosiert u. angewandt kaum auf das Mycelwachstum aus !
Biostroh : Da fällt mir spontan ein Feld direkt neben der Autobahn ein...aber biologisch bewirtschaftet :side: ....u. dann noch der 2% Spielraum :whistle: ...also jeder wie er mag

Gruß
Walter
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.