- Beiträge: 307
- Dank erhalten: 17
Ling Zhi wächst nicht mehr weiter
- stinkmorchel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
die feinste Vermahlung (und die damit verbundene beste Bio-Verfügbarkeit der Inhaltstoffe)
erreichst Du mit dem sog. "Shellbroken"-Verfahren.
Dann ist der Pilz fein wie Babypuder, das Chitin ist halbwegs geknackt und dadurch verwertbar.
So fein vermahlenes Pulver ist aber ganz schön teuer.(wenn man es einkauft)
und für Privatzüchter nicht so ohne Weiteres herstellbar.
Der Pilz muß vor der Mahlung auf jeden Fall ganz (knusprig) trocken sein.
In der Kaffemühle hat der Pilz durch die entstehende Hitze
bereits reichlich gelitten und hält die wertvollen Inhaltsstoffe nur noch bedingt vor.
Aus deiner Zubereitung läßt sich ein Tee allerdings immer noch prima zubereiten.
Der große Teil der wertvollen Inhaltsstoffe ist aber leider schon weg...
überleben wirst Du auf jeden Fall...wahrscheinlich besser als vorher...
Gruß Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pilz-kultur
-
- Offline
- Administrator
-
kdd schrieb: Vielen Dank für die Aufopferung deines Mitbringsels.
War jetzt kein Opfer sondern eine gute Gelegenheit das Trockenmaterial zu verarbeiten...wird ja ohnedies durch die lange Lagerung nicht besser

stinkmorchel schrieb: Hey KDD,
die feinste Vermahlung (und die damit verbundene beste Bio-Verfügbarkeit der Inhaltstoffe)
erreichst Du mit dem sog. "Shellbroken"-Verfahren.
Dann ist der Pilz fein wie Babypuder, das Chitin ist halbwegs geknackt und dadurch verwertbar.
So fein vermahlenes Pulver ist aber ganz schön teuer.(wenn man es einkauft)
und für Privatzüchter nicht so ohne Weiteres herstellbar.
Der Pilz muß vor der Mahlung auf jeden Fall ganz (knusprig) trocken sein.
In der Kaffemühle hat der Pilz durch die entstehende Hitze
bereits reichlich gelitten und hält die wertvollen Inhaltsstoffe nur noch bedingt vor.
Aus deiner Zubereitung läßt sich ein Tee allerdings immer noch prima zubereiten.
Der große Teil der wertvollen Inhaltsstoffe ist aber leider schon weg...
überleben wirst Du auf jeden Fall...wahrscheinlich besser als vorher...
Gruß Ulli
Als alter Drogist möchte/muss ich hier ein wenig relativieren

Sheelbrook-Verfahren , superfeines Pulver , geknackte Zellwände , Bio-Verwertbarkeit...alles schön u. gut , der nächste Schritt wären wohl freischwingende Gano-Atome....ziemlich teuer natürlich...mußte sein - Satire off

Eine Feinvermahlung kann natürlich in weiterer Verarbeitung Inhaltsstoffe besser frei setzen ....hat aber auch durch die größere entstandene Oberfläche Nachteile......Sprich , das Produkt reagiert viel freudiger mit der Luft u. oxidiert schneller , Wirkstoffe werden abgebaut !
Daher ist es für Normalverbraucher sinnvoll ihre Ernte erst kurz vor Gebrauch zu Pulver zu verarbeiten...macht auch der Feinschmecker mit der Kaffeebohne so

Das Material war nach der Behandlung in der Kaffeemühle gerade handwarm , da gehen jetzt wirklich nicht elementar wichtige Inhaltsstoffe verloren...ansonsten dürfte man schon gar nicht mit heißen Wasser aufgießen o. gar abkochen ?!
LG
Walter
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stinkmorchel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 307
- Dank erhalten: 17
besten Dank für deine humorvolle Art,
mir einen leisen Stockhieb zu verpassen,
weil ich hier einfach unbewiesene Sachen verbreite... :oops:
war alles mehr so Intuition als echtes Wissen.
Bin vielleicht gerade etwas fixiert auf feines Pulver,
da ich persönlich bei z.B. dem Igel die Wirkung stärker spüre
als durch Heißwasserextrakte oder Tees.
Gottlob wird diese Art der Medikation morgen aber
durch erste selbstgezogene Exemplare ersetzt. :woohoo:
Meine Kaffemaschine( ein allerdings auch sehr altes Modell)
bescherte mir beim Erstversuch mit Shii vor ein paar Jahren
ein sehr warmes, fast heißes Puder.
Hat dann bestimmt am Gerät gelegen oder an zu langer Vermahlung.
Für den Hinweis mit der Anfälligkeit für Zerfall und Verderb
bei Lagerung von shellbroken Pulver bin ich sehr dankbar,
diesen Aspekt hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm!
Gruß Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.