Krause Glucke (Sparassis crispa)
- geer
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
10 Jahre 3 Monate her #4968
von geer
Krause Glucke (Sparassis crispa) wurde erstellt von geer
Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /home/.sites/339/site89/web/Forum/libraries/kunena/External/Nbbc/src/BBCode.php on line 1939
Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /home/.sites/339/site89/web/Forum/libraries/kunena/External/Nbbc/src/BBCode.php on line 1939
Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /home/.sites/339/site89/web/Forum/libraries/kunena/External/Nbbc/src/BBCode.php on line 1939
Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /home/.sites/339/site89/web/Forum/libraries/kunena/External/Nbbc/src/BBCode.php on line 1939
Hallo,
hier mal meine erneuten Versuche mit der Krause Glucke (Sparassis crispa).
Zehn verschiedene Wildfunde hatte ich im vorigen Jahr geklont.
Da das Pilzjahr 2014 aber recht feucht war, musste ich leider vier davon wegen starker Kontamination entsorgen.
Von den sauberen wuchsen zwei, für Krause Glucke Verhältnisse, sehr schnell in die Körnerbrut ein.
Ich bin da noch sehr skeptisch ob es wirklich die KG ist (zu schnelles Wachstum).
Vielleicht habe ich versehentlich Sporen von einem anderen Pilz in die Petrischale mit überimpft???
Den 25 II habe ich am 03.01.20015 auf Substrat überimpft, ….hier das Ergebnis.
Mir war 2005 schon mal gelungen ihn zum fruktifizieren zu bringen, leider hatte ich damals keine Aufzeichnungen von der Substrat - Zusammensetzung gemacht.
beimgeer.npage.de/meine-pilzzucht/nr25-k...parassis-crispa.html
Die andere KG (Nr. 25V) habe ich gestern überimpft.
Geer
hier mal meine erneuten Versuche mit der Krause Glucke (Sparassis crispa).
Zehn verschiedene Wildfunde hatte ich im vorigen Jahr geklont.
Da das Pilzjahr 2014 aber recht feucht war, musste ich leider vier davon wegen starker Kontamination entsorgen.
Von den sauberen wuchsen zwei, für Krause Glucke Verhältnisse, sehr schnell in die Körnerbrut ein.
Ich bin da noch sehr skeptisch ob es wirklich die KG ist (zu schnelles Wachstum).
Vielleicht habe ich versehentlich Sporen von einem anderen Pilz in die Petrischale mit überimpft???
Den 25 II habe ich am 03.01.20015 auf Substrat überimpft, ….hier das Ergebnis.
Mir war 2005 schon mal gelungen ihn zum fruktifizieren zu bringen, leider hatte ich damals keine Aufzeichnungen von der Substrat - Zusammensetzung gemacht.
beimgeer.npage.de/meine-pilzzucht/nr25-k...parassis-crispa.html
Die andere KG (Nr. 25V) habe ich gestern überimpft.
Geer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sporulator
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 713
- Dank erhalten: 197
10 Jahre 3 Monate her #4969
von Sporulator
Sporulator antwortete auf Krause Glucke (Sparassis crispa)
Hallo Geer
Viel Glück damit!
Ob jene beiden in der Flasche die so schnell wachsen wirklich Krause Glucke sind,
solltest du eigentlich am Geruch feststellen können, wenn du nach dem Durchwachsen der Körner die Flasche öffnest und daran riechst.
Der Geruch von Krause Glucke Myzel ist ja absolut unverwechselbar.
Was ist das für ein Substrat in den Säcken? Kiefernsägemehl?
Gruss
Gerhard
Viel Glück damit!

solltest du eigentlich am Geruch feststellen können, wenn du nach dem Durchwachsen der Körner die Flasche öffnest und daran riechst.
Der Geruch von Krause Glucke Myzel ist ja absolut unverwechselbar.
Was ist das für ein Substrat in den Säcken? Kiefernsägemehl?
Gruss
Gerhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- geer
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
10 Jahre 3 Monate her #4973
von geer
geer antwortete auf Krause Glucke (Sparassis crispa)
Hallo Gerhard,
nein, keine Kiefernsägemehl,.... ich habe mal was anderes ausprobiert,
80% Buchenspäne, 10% Weizenkleie, 10%Reinigungsabfälle aus der Erbsenreinigung,5% Gips und Wasser.
Den Geruchstest mache ich morgen.
Gruß
Geer
nein, keine Kiefernsägemehl,.... ich habe mal was anderes ausprobiert,
80% Buchenspäne, 10% Weizenkleie, 10%Reinigungsabfälle aus der Erbsenreinigung,5% Gips und Wasser.
Den Geruchstest mache ich morgen.
Gruß
Geer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frank-20011
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 372
- Dank erhalten: 9
10 Jahre 3 Monate her - 10 Jahre 3 Monate her #4975
von Frank-20011
Frank-20011 antwortete auf Krause Glucke (Sparassis crispa)
Hallo,
im deutschen Forum, oder in dem .eu hatte doch auch jemand Krause K., in kleinem Substratgefäß, bis zur einsetzenden Fruchtung, der jenige hat auch sein Substrat beschrieben...
Grüße!
Achso: und nat. Hut ab für deine Seite, und die vielen tollen Fotos, nicht nur von den Pilzen...die viel verwendeten Einweckgläser sind die gl. die meine Oma hatte...eben nicht die von Dr. Ö.
Grüße!
im deutschen Forum, oder in dem .eu hatte doch auch jemand Krause K., in kleinem Substratgefäß, bis zur einsetzenden Fruchtung, der jenige hat auch sein Substrat beschrieben...
Grüße!
Achso: und nat. Hut ab für deine Seite, und die vielen tollen Fotos, nicht nur von den Pilzen...die viel verwendeten Einweckgläser sind die gl. die meine Oma hatte...eben nicht die von Dr. Ö.

Grüße!
Letzte Änderung: 10 Jahre 3 Monate her von Frank-20011.
Folgende Benutzer bedankten sich: geer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- phantom001
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 344
- Dank erhalten: 29
10 Jahre 2 Monate her #4986
von phantom001
phantom001 antwortete auf Krause Glucke (Sparassis crispa)
Hallo Geer,
Von meiner Seite auch viel Erfolg damit hoffe du hältst uns auf den laufenden
lg
Patrick
Von meiner Seite auch viel Erfolg damit hoffe du hältst uns auf den laufenden

lg
Patrick
Folgende Benutzer bedankten sich: geer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.