- Beiträge: 713
- Dank erhalten: 197
Ratet mal.....
- Sporulator
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
10 Jahre 2 Monate her - 10 Jahre 2 Monate her #4994
von Sporulator
Sporulator antwortete auf Ratet mal.....
Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /home/.sites/339/site89/web/Forum/libraries/kunena/External/Nbbc/src/BBCode.php on line 1939
Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /home/.sites/339/site89/web/Forum/libraries/kunena/External/Nbbc/src/BBCode.php on line 1939
Hallo Patrick
Ja, das wär schön, DNA-Sequenzierung im Heimlabor.
Das wird wahrscheinlich noch eine Weile dauern. Aber vielleicht kommt's auch schneller als wir glauben...
Auf dieser Seite kann man übrigens nachschauen, von welchen Pilzen bzw. Stämmen rund um den Globus
bereits DNA sequenziert wurde. Auch der dunkelrandige Düngerling wurde schon sequenziert:
www.ncbi.nlm.nih.gov/Taxonomy/Browser/wwwtax.cgi?id=209655
foto hochladen
Gruss
Gerhard
Ja, das wär schön, DNA-Sequenzierung im Heimlabor.

Das wird wahrscheinlich noch eine Weile dauern. Aber vielleicht kommt's auch schneller als wir glauben...
Auf dieser Seite kann man übrigens nachschauen, von welchen Pilzen bzw. Stämmen rund um den Globus
bereits DNA sequenziert wurde. Auch der dunkelrandige Düngerling wurde schon sequenziert:
www.ncbi.nlm.nih.gov/Taxonomy/Browser/wwwtax.cgi?id=209655


foto hochladen
Gruss
Gerhard
Letzte Änderung: 10 Jahre 2 Monate her von Sporulator.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pilz-kultur
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
10 Jahre 2 Monate her #4998
von pilz-kultur
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung
!
pilz-kultur antwortete auf Ratet mal.....
Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /home/.sites/339/site89/web/Forum/libraries/kunena/External/Nbbc/src/BBCode.php on line 1939
Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /home/.sites/339/site89/web/Forum/libraries/kunena/External/Nbbc/src/BBCode.php on line 1939
Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /home/.sites/339/site89/web/Forum/libraries/kunena/External/Nbbc/src/BBCode.php on line 1939
Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /home/.sites/339/site89/web/Forum/libraries/kunena/External/Nbbc/src/BBCode.php on line 1939
Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /home/.sites/339/site89/web/Forum/libraries/kunena/External/Nbbc/src/BBCode.php on line 1939
Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /home/.sites/339/site89/web/Forum/libraries/kunena/External/Nbbc/src/BBCode.php on line 1939
Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /home/.sites/339/site89/web/Forum/libraries/kunena/External/Nbbc/src/BBCode.php on line 1939
Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /home/.sites/339/site89/web/Forum/libraries/kunena/External/Nbbc/src/BBCode.php on line 1939
He Leute ,
...Gerhard sowieso immer tolles Bildmaterial u. gute Arbeit
!
Zum Thema Kreuzung....
Hatte schon vor einiger Zeit einige Bilder dazu eingestellt...finds nicht mehr u. wahrscheinlich sind nach dem neuen Upload soweieso alle Links dazu zerschosssen..also ein kurzes Update nebst einigen Anmerkungen
!
ABM_Koch hat natürlich recht , vernünftig Arbeit um neue Stämme zu schaffen ist wohl die gezielte Kombination von Einsporkulturen...aber es hat nicht jeder einen Mikromanipulator nebst "Scharfen Glas - Mikroskop" zur Verfügung :whistle: !
Einfacher ist es da zu versuchen zwei unterschiedliche Stämme auf einer Petri zu verschmelzen..o. auch nicht :pinch:
Hier mal o. wieder Bildmaterial dazu......
Zwei untersch. ABM`s auf Platte....
Sieht noch OK aus....
Hier zwei Maitakestämme....
Nach einigen Tagen zeigt sich schon ein anderes Bild , die ABM-Stämme beginnen sich abzugrenzen , der Maitake fusioniert....
Hier sieht man gut die Trennungslinie zw. den beiden ABM-Stämmen...
Maitake wächst ohne Hemm -Linie ineinander.....
versch. Maitake-Kombinationen....
Hier sieht man sehr deutlich dass die Stämme nicht kompatibel/fusionieren wollen....
Die Rückseite macht es sehr , sehr sichtbar..also nicht vergessen alle Eure Petris auch mal von der Rückseite zu begutachten...auch hilfreich bei möglichen Kontis
Auch wenn solche Platten eindeutig in Hinsicht Inkompatibilität erscheinen kann es durchaus Sinn machen eine Gewebeprobe genau aus der Trennlinie zu entnehmen...Anastomose heisst hier das Zauberwort , es kann durchaus vorkommen , dass in der Trennlinie partiell Hyphen verschmelzen u. es hier auch zum Austausch von Genetik kommt...Zauberpilze darf man sich hier aber nicht erwarten...rot mit blauen Tupfern :woohoo: ...aber es können durchaus interessante Varietäten in der genetischen Kompatibilität auftauchen !
LG
Walter
...Gerhard sowieso immer tolles Bildmaterial u. gute Arbeit

Zum Thema Kreuzung....
Hatte schon vor einiger Zeit einige Bilder dazu eingestellt...finds nicht mehr u. wahrscheinlich sind nach dem neuen Upload soweieso alle Links dazu zerschosssen..also ein kurzes Update nebst einigen Anmerkungen

ABM_Koch hat natürlich recht , vernünftig Arbeit um neue Stämme zu schaffen ist wohl die gezielte Kombination von Einsporkulturen...aber es hat nicht jeder einen Mikromanipulator nebst "Scharfen Glas - Mikroskop" zur Verfügung :whistle: !
Einfacher ist es da zu versuchen zwei unterschiedliche Stämme auf einer Petri zu verschmelzen..o. auch nicht :pinch:
Hier mal o. wieder Bildmaterial dazu......
Zwei untersch. ABM`s auf Platte....
Sieht noch OK aus....
Hier zwei Maitakestämme....
Nach einigen Tagen zeigt sich schon ein anderes Bild , die ABM-Stämme beginnen sich abzugrenzen , der Maitake fusioniert....
Hier sieht man gut die Trennungslinie zw. den beiden ABM-Stämmen...
Maitake wächst ohne Hemm -Linie ineinander.....
versch. Maitake-Kombinationen....
Hier sieht man sehr deutlich dass die Stämme nicht kompatibel/fusionieren wollen....
Die Rückseite macht es sehr , sehr sichtbar..also nicht vergessen alle Eure Petris auch mal von der Rückseite zu begutachten...auch hilfreich bei möglichen Kontis

Auch wenn solche Platten eindeutig in Hinsicht Inkompatibilität erscheinen kann es durchaus Sinn machen eine Gewebeprobe genau aus der Trennlinie zu entnehmen...Anastomose heisst hier das Zauberwort , es kann durchaus vorkommen , dass in der Trennlinie partiell Hyphen verschmelzen u. es hier auch zum Austausch von Genetik kommt...Zauberpilze darf man sich hier aber nicht erwarten...rot mit blauen Tupfern :woohoo: ...aber es können durchaus interessante Varietäten in der genetischen Kompatibilität auftauchen !
LG
Walter
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- phantom001
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 344
- Dank erhalten: 29
10 Jahre 2 Monate her #5011
von phantom001
phantom001 antwortete auf Ratet mal.....
Danke Gerhard und Walter für die super Bilder !
Ist immer wieder spannend
lg
Patrick
Ist immer wieder spannend

lg
Patrick
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sporulator
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 713
- Dank erhalten: 197
10 Jahre 2 Monate her - 10 Jahre 2 Monate her #5018
von Sporulator
Sporulator antwortete auf Ratet mal.....
Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /home/.sites/339/site89/web/Forum/libraries/kunena/External/Nbbc/src/BBCode.php on line 1939
Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /home/.sites/339/site89/web/Forum/libraries/kunena/External/Nbbc/src/BBCode.php on line 1939
Hallo Walter
Vielen Dank für die sehr interessanten Fotos!
Ich kann es natürlich nicht beweisen, aber ich denke die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Pilze Gene
austauschen, wenn die Hyphen auf der Petri problemlos zusammenwachsen.
Gruss
Gerhard
Vielen Dank für die sehr interessanten Fotos!

Ich kann es natürlich nicht beweisen, aber ich denke die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Pilze Gene
austauschen, wenn die Hyphen auf der Petri problemlos zusammenwachsen.
Gruss
Gerhard


Letzte Änderung: 10 Jahre 2 Monate her von Sporulator.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pilz-kultur
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
10 Jahre 2 Monate her #5035
von pilz-kultur
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung
!
pilz-kultur antwortete auf Ratet mal.....
Hi Leute ,
bei den eingestellten Bildern hab ich ein wenig vermischt , da wo auf der Petri "Ferulae" drauf steht ist natürlich auch Pleurotus ferulae drin....u. nicht wie geschrieben Maitake...aber der Effekt ist der Selbe
!
@Gerhard : Dein Setup/Bilder zum Dunkelrandigen sind wie immer eindrucksvoll , hoffe ich kriegs auch mal so hin :whistle: !
Gruß
Walter
bei den eingestellten Bildern hab ich ein wenig vermischt , da wo auf der Petri "Ferulae" drauf steht ist natürlich auch Pleurotus ferulae drin....u. nicht wie geschrieben Maitake...aber der Effekt ist der Selbe

@Gerhard : Dein Setup/Bilder zum Dunkelrandigen sind wie immer eindrucksvoll , hoffe ich kriegs auch mal so hin :whistle: !
Gruß
Walter
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- phantom001
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 344
- Dank erhalten: 29
10 Jahre 2 Monate her #5078
von phantom001
phantom001 antwortete auf Ratet mal.....
Hallo
Also ich bin der Meinung das wenn sie zusammen wachsen zwangsläufig Gen Material getauscht werden muss sonst wäre ja eine Verschmelzung gar nicht möglich.
Es sei dann man erwischt zwei wirklich DNA gleiche Strains aber das ist schon eher unwahrscheinlich ...
Beispiele von anderen Pflanzen etc. gibt es ja genug warum sollte es beim Pilz nicht auch so sein.
lg
Patrick
Also ich bin der Meinung das wenn sie zusammen wachsen zwangsläufig Gen Material getauscht werden muss sonst wäre ja eine Verschmelzung gar nicht möglich.
Es sei dann man erwischt zwei wirklich DNA gleiche Strains aber das ist schon eher unwahrscheinlich ...
Beispiele von anderen Pflanzen etc. gibt es ja genug warum sollte es beim Pilz nicht auch so sein.
lg
Patrick
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.