Temperaturtoleranz versch. Pilze...was geht ?
- pilz-kultur
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
10 Jahre 9 Monate her #3593
von pilz-kultur
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung
!
Temperaturtoleranz versch. Pilze...was geht ? wurde erstellt von pilz-kultur
Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /home/.sites/339/site89/web/Forum/libraries/kunena/External/Nbbc/src/BBCode.php on line 1939
Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /home/.sites/339/site89/web/Forum/libraries/kunena/External/Nbbc/src/BBCode.php on line 1939
Hallo Leute ,
nachstehende Bilder sollen einfach motivieren es doch zu versuchen...auch wenn manchmal die Unterschiede unüberwindbar zu scheinen
Gestern abgelichtet...und die Kulturen fruchten wirklich so wie auf dem Bild , nichts drapiert...standen/stehen alle so im gleichen Regal-Fachboden im Erdkeller.....
Da haben wir also den Flamingo , einen tropischen bis subtropischen Seitling neben einem Winterpilz-Enoki-Samtfußrübling..rechts aussen den türkischen Klon vom Schopftintling...der mag es vielleicht ein wenig wärmer..ist aber immer noch als gemäßigt anzusehen
....Cool was
!
Hier habe ich...zugegeben ein wenig nachgeholfen u. einen Pio aus dem Nachbarregal dazu gestellt...
Darüber hinaus fruchten auch noch Pl. ostreatus u. Shii take......alles im selben Keller :whistle: !
Das soll natürlich kein Aufruf sein alle bekannten Daten zu missachten u. auf Teufel komm raus los zu züchten , geht in der Profi-Pilzzucht sowieso nicht...oder nur mit starken Kompromissen....aber für den Hobbyzüchter durchaus eine Alternative versch. Pilze mit unterschiedlichen Ansprüchen in einem Raum zu kultivieren....sofern die Grundvoraussetzungen gegeben sind
!
LG
Walter
nachstehende Bilder sollen einfach motivieren es doch zu versuchen...auch wenn manchmal die Unterschiede unüberwindbar zu scheinen

Gestern abgelichtet...und die Kulturen fruchten wirklich so wie auf dem Bild , nichts drapiert...standen/stehen alle so im gleichen Regal-Fachboden im Erdkeller.....
Da haben wir also den Flamingo , einen tropischen bis subtropischen Seitling neben einem Winterpilz-Enoki-Samtfußrübling..rechts aussen den türkischen Klon vom Schopftintling...der mag es vielleicht ein wenig wärmer..ist aber immer noch als gemäßigt anzusehen




Hier habe ich...zugegeben ein wenig nachgeholfen u. einen Pio aus dem Nachbarregal dazu gestellt...
Darüber hinaus fruchten auch noch Pl. ostreatus u. Shii take......alles im selben Keller :whistle: !
Das soll natürlich kein Aufruf sein alle bekannten Daten zu missachten u. auf Teufel komm raus los zu züchten , geht in der Profi-Pilzzucht sowieso nicht...oder nur mit starken Kompromissen....aber für den Hobbyzüchter durchaus eine Alternative versch. Pilze mit unterschiedlichen Ansprüchen in einem Raum zu kultivieren....sofern die Grundvoraussetzungen gegeben sind

LG
Walter
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Trudchen800
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 29
8 Jahre 8 Monate her #7190
von Trudchen800
Trudchen800 antwortete auf Temperaturtoleranz versch. Pilze...was geht ?
Welche Grundvoraussetzungen sollten denn vorhanden sein, wenn man viele Pilzsorten in einem Raum kultivieren möchte?
Also welche Temperatur etwa für alle?
Also welche Temperatur etwa für alle?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pilz-kultur
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
8 Jahre 8 Monate her #7191
von pilz-kultur
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung
!
pilz-kultur antwortete auf Temperaturtoleranz versch. Pilze...was geht ?
Als goldener Schnitt haben sich hier 16°C erwiesen , das wäre für den Rosaroten zB. das unterste Limit u. für den Enoki (Stammabhängig)das Höchste ! 
LF ist eigentlich für alle gleich über den Daumen 80-90% !
Gruß
Walter

LF ist eigentlich für alle gleich über den Daumen 80-90% !
Gruß
Walter
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung

Folgende Benutzer bedankten sich: Richart
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.