- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 1
Petrischalen auf dem Kopf lagern und Bezugsquelle?
- Simple
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
in der Mibi ist es normal üblich Petrischalen auf dem Kopf zu lagern, das heißt Agar nach oben. Spricht was dagegen das bei Pilzen anders zu machen?. Habe heute überimpft und die Petris direkt auf den Kopf gestellt. Das Inokulum hält. Fällt also nicht auf den Deckel. So würde man das Schwitzwasserproblem umgehen. und sieht direkt was Sache ist mit Kontis etc. pp.
Wo bekommt man günstig sterile! Plastikpetris her? Abnahmemaximum soll erstmal bei 200-300 liegen.
Grüße
Simple
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stinkmorchel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 307
- Dank erhalten: 17
einige Leute hier kaufen bei diesem Hr.Walter aus Wien,
ich war jedenfalls sehr zufrieden mit Qualität, Preisen und
dem schnellen Service. Tolle Beratung gibts noch gratis dazu !!
Und steril sind die Petris da auf jeden!
Gruß Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fugi501
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 601
- Dank erhalten: 30

generell würde ich mich mit allen belangen an den walter wenden!
gruß
oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pilz-kultur
-
- Offline
- Administrator
-
Simple schrieb: Hi,
in der Mibi ist es normal üblich Petrischalen auf dem Kopf zu lagern, das heißt Agar nach oben. Spricht was dagegen das bei Pilzen anders zu machen?. Habe heute überimpft und die Petris direkt auf den Kopf gestellt. Das Inokulum hält. Fällt also nicht auf den Deckel. So würde man das Schwitzwasserproblem umgehen. und sieht direkt was Sache ist mit Kontis etc. pp.
Wo bekommt man günstig sterile! Plastikpetris her? Abnahmemaximum soll erstmal bei 200-300 liegen.
Also ich lagere Petris immer normal..entgegen den Lehren in der MiBi ist der Deckel dort wo er hin gehört...oben

Das Kondenswasser-Problem entsteht ja hauptsächlich beim Gießen bzw. durch gröbere Temp.-Unterschiede..also würde sich kopfüber wohl das Wasser im Deckel sammeln was ja auch nicht erstrebenswert ist

Und zur Erkennung von Kontis sollte die Platte sowieso immer von oben u. unten begutachtet werden !!!!!
Ja und sterile Petris gibt`s bei mir

We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sascha
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 2
ich habe 2 voll bewachsene Petris mit KS, wollt jetzt mal fragen wie ich die am besten verpacke ohne ParaFilm, das die sich möglichst lange halten.
Hab sie jetzt in Frischhaltefolie eingewickelt und im Kühlschrank bei 8°, wachsen aber langsam weiter....
Danke MfG Sascha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pilz-kultur
-
- Offline
- Administrator
-
Frischhaltefolie kann man als Ersatz für Parafilm verwenden , damit es wirklich gut abdichted sollte man schon 2-3 Lagen drum wickeln !
Optimale Lagertemperatur wären so zw. 0-4°C , 8°C stoppen da den KS nicht wirklich im Wachstum...verlangsamt es nur !
Gruß
Walter
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.