- Beiträge: 601
- Dank erhalten: 30
Pom Pom im Gurkenglas
- Fugi501
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
12 Jahre 1 Monat her - 12 Jahre 1 Monat her #716
von Fugi501
Pom Pom im Gurkenglas wurde erstellt von Fugi501
hallo leute,
ich habe neulich ein substrat mit igelstachelbart beimpft.
dieses besteht dank walters tipps aus feiner buchenspäne und weizenkleie.
nun hat der pilz angefangen fruchtkörper zu bilden.
leider jedoch direkt unter dem glas.:ohmy:
diese haben natürlich keine chance zu wachsen.
auf der oberfläche ist noch nichts zu sehn.
kennt jemand dieses problem, wenn ja wie lässt es sich lösen oder in zukunft vermeiden?
mfg
oliver
ich habe neulich ein substrat mit igelstachelbart beimpft.
dieses besteht dank walters tipps aus feiner buchenspäne und weizenkleie.

nun hat der pilz angefangen fruchtkörper zu bilden.
leider jedoch direkt unter dem glas.:ohmy:
diese haben natürlich keine chance zu wachsen.
auf der oberfläche ist noch nichts zu sehn.
kennt jemand dieses problem, wenn ja wie lässt es sich lösen oder in zukunft vermeiden?

mfg
oliver
Letzte Änderung: 12 Jahre 1 Monat her von Fugi501.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pilz-kultur
-
- Offline
- Administrator
-
12 Jahre 1 Monat her #719
von pilz-kultur
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung
!
pilz-kultur antwortete auf Aw: Pom Pom im Gurkenglas
Hi Oliver ,
eher ungewöhnlich Dein Problem , da der Pom Pom meist dort wo er mit Luft in Kontakt kommt FK bildet !
Auch an der ältesten Impfstelle tauchen zuerst Pilze auf , hast Du gut durchgemischt....war vielleicht mehr Brut im unteren Bereich ?
Lichtschutz in Form einer Alufolie die Du um das Glas wickelst wäre auch nicht verkehrt
!
Ach ja....Filtersäcke verwenden :lol: !
Gruß
Walter
eher ungewöhnlich Dein Problem , da der Pom Pom meist dort wo er mit Luft in Kontakt kommt FK bildet !
Auch an der ältesten Impfstelle tauchen zuerst Pilze auf , hast Du gut durchgemischt....war vielleicht mehr Brut im unteren Bereich ?
Lichtschutz in Form einer Alufolie die Du um das Glas wickelst wäre auch nicht verkehrt

Ach ja....Filtersäcke verwenden :lol: !
Gruß
Walter
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fugi501
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 601
- Dank erhalten: 30
12 Jahre 1 Monat her #739
von Fugi501
Fugi501 antwortete auf Aw: Pom Pom im Gurkenglas
also brut war sehr viel drinnen.
ich denke es hat damit zu tun dass ich das substrat zu locker eingefühlt habe. wird wohl luft zwischen glas und späne gewesen sein.:huh:
ich habe heute jedenfalls alles in einen beutel umgelehrt und noch etwas späne dazugetan.
schauma mal was passieren wird.:whistle:
mfg
oliver
ich denke es hat damit zu tun dass ich das substrat zu locker eingefühlt habe. wird wohl luft zwischen glas und späne gewesen sein.:huh:
ich habe heute jedenfalls alles in einen beutel umgelehrt und noch etwas späne dazugetan.
schauma mal was passieren wird.:whistle:
mfg
oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pilzonkel
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 686
- Dank erhalten: 107
12 Jahre 1 Monat her #742
von Pilzonkel
Pilzonkel antwortete auf Aw: Pom Pom im Gurkenglas
Ok mit Zucht in Gläsern habe ich keine Ahnung aber wenn es zu kalt ist in der Einwachsphase hat der Igel es auch gleich mal drauf aus der Brut zu fruchten. Das werden aber nur winzline und keine rießen wie bei Pilzhaus.
Gruß Matthias
Gruß Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pilz-kultur
-
- Offline
- Administrator
-
12 Jahre 1 Monat her #746
von pilz-kultur
Hört sich für mich plausibel an !
Walter
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung
!
pilz-kultur antwortete auf Aw: Pom Pom im Gurkenglas
Fugi501 schrieb: ich denke es hat damit zu tun dass ich das substrat zu locker eingefühlt habe. wird wohl luft zwischen glas und späne gewesen sein.:huh:
Hört sich für mich plausibel an !
Walter
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.