- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Austernseitlinge eines Einsteigers
- tepingrower
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
10 Jahre 7 Monate her - 10 Jahre 7 Monate her #3748
von tepingrower
Austernseitlinge eines Einsteigers wurde erstellt von tepingrower
Hallo Pilzfreunde 
Mein Name ist Raphael, bin 19 Jahre alt und kurz vorm Zivildienst.
Hab neben Chilis nun auch Pilze für mich entdeckt. Als Einstiegspilz bestellte ich den Austernseitling als Körnerbrut.
Einen Teil davon wurde steril weitervermehrt und wächst zur Zeit im Glas. Mit dem Rest hab ich alles mögliche beimpft.
In den Beuteln auf dem Bild ist eine Mischung aus Stroh und Buchenpellets, die überbrüht und beimpft wurde. Das alles war am 4.9. Die Beutel sind recht fest gestopft.
Ich hab jetzt keine Ahnung wie die Primordien aussehen und ab wann sie auftreten..
Würde mich über Hilfe freuen! Danke

Mein Name ist Raphael, bin 19 Jahre alt und kurz vorm Zivildienst.
Hab neben Chilis nun auch Pilze für mich entdeckt. Als Einstiegspilz bestellte ich den Austernseitling als Körnerbrut.
Einen Teil davon wurde steril weitervermehrt und wächst zur Zeit im Glas. Mit dem Rest hab ich alles mögliche beimpft.
In den Beuteln auf dem Bild ist eine Mischung aus Stroh und Buchenpellets, die überbrüht und beimpft wurde. Das alles war am 4.9. Die Beutel sind recht fest gestopft.
Ich hab jetzt keine Ahnung wie die Primordien aussehen und ab wann sie auftreten..
Würde mich über Hilfe freuen! Danke
Letzte Änderung: 10 Jahre 7 Monate her von tepingrower.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pilz-kultur
-
- Offline
- Administrator
-
10 Jahre 7 Monate her #3749
von pilz-kultur
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung
!
pilz-kultur antwortete auf Austernseitlinge eines Einsteigers
Hallo Raphael ,
erstmal "Willkommen" bei pilz-kultur und uns Pilzzucht-Verrückten hier
!
Da hast Du dir ein schönes u. spannendes Hobby ausgesucht , nicht so scharf wie Chilis aber genau so lecker !
Du hast am 4.9. beimpft , habe ich das richtig verstanden ? :blink:
Also dafür sehen die Kulturen schon sehr gut aus...fast ein wenig zu schnell für meinen Geschmack , hoffentlich kein Konti...aber leider lässt sich das an Hand der Bilder nicht sagen
!
Oder Du hast mit Brut nicht gegeizt u. für gute Temp. gesorgt !
Hast Du Löcher in die Beutel gestochen , wenn ja werden sich dort die Primordien als erster zeigen , sehen aus wie kleine Mycelklumpen die sich dann langsam in richtige Pilze mit Hut u. Stiel entwickeln !
Wann sie auftreten ist von versch. Faktoren wie Temp. , Besiedlung des Substrates , verwendeter Stamm etc. abhängig !
Denke 2-3 Wochen wirst Du sicher noch warten müssen !
Gruß
Walter
PS: Da es ein Doppelposting war habe ich den Beitrag ohne Fotos wieder gelöscht
!
erstmal "Willkommen" bei pilz-kultur und uns Pilzzucht-Verrückten hier

Da hast Du dir ein schönes u. spannendes Hobby ausgesucht , nicht so scharf wie Chilis aber genau so lecker !
Du hast am 4.9. beimpft , habe ich das richtig verstanden ? :blink:
Also dafür sehen die Kulturen schon sehr gut aus...fast ein wenig zu schnell für meinen Geschmack , hoffentlich kein Konti...aber leider lässt sich das an Hand der Bilder nicht sagen

Oder Du hast mit Brut nicht gegeizt u. für gute Temp. gesorgt !
Hast Du Löcher in die Beutel gestochen , wenn ja werden sich dort die Primordien als erster zeigen , sehen aus wie kleine Mycelklumpen die sich dann langsam in richtige Pilze mit Hut u. Stiel entwickeln !
Wann sie auftreten ist von versch. Faktoren wie Temp. , Besiedlung des Substrates , verwendeter Stamm etc. abhängig !
Denke 2-3 Wochen wirst Du sicher noch warten müssen !
Gruß
Walter
PS: Da es ein Doppelposting war habe ich den Beitrag ohne Fotos wieder gelöscht

We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tepingrower
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
10 Jahre 7 Monate her - 10 Jahre 7 Monate her #3751
von tepingrower
tepingrower antwortete auf Austernseitlinge eines Einsteigers
Danke für die Antwort! 
Bin auch erstaunt von dem schnellen Wachstum. Löcher hab ich in die Beutel gestochen und mit der Brut hab ich nicht gegeizt
Riechen tun sie zumindest so wie die Körnerbrut.. Hoffe das ist ein gutes Omen

Bin auch erstaunt von dem schnellen Wachstum. Löcher hab ich in die Beutel gestochen und mit der Brut hab ich nicht gegeizt

Riechen tun sie zumindest so wie die Körnerbrut.. Hoffe das ist ein gutes Omen
Letzte Änderung: 10 Jahre 7 Monate her von tepingrower.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pilz-kultur
-
- Offline
- Administrator
-
10 Jahre 7 Monate her #3752
von pilz-kultur
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung
!
pilz-kultur antwortete auf Austernseitlinge eines Einsteigers
Also wenn es nicht muffig...eben nach Schimmel riecht sondern einfach pilzig ist das sicher ein gutes Omen !
Etwas warten wirst Du aber sicher noch müssen auch wenn schon alles durchwachsen ist , jetzt muß der Pilz mal "Fressen" um zu Fruchten...aber Seitlinge sind da eh sehr schnell !
Was für einen Seitling hast Du denn am Start ?
Walter
Etwas warten wirst Du aber sicher noch müssen auch wenn schon alles durchwachsen ist , jetzt muß der Pilz mal "Fressen" um zu Fruchten...aber Seitlinge sind da eh sehr schnell !
Was für einen Seitling hast Du denn am Start ?
Walter
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tepingrower
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
10 Jahre 7 Monate her #3753
von tepingrower
tepingrower antwortete auf Austernseitlinge eines Einsteigers
Geduld hab ich, das warten kenn ich ja schon von den Pflanzen. Schöne Dinge brauchen eben ihre Zeit :lol:
Angebaut hab ich den Pleurotus ostreatus von pilzzucht.at.
Angebaut hab ich den Pleurotus ostreatus von pilzzucht.at.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pilz-kultur
-
- Offline
- Administrator
-
10 Jahre 7 Monate her #3754
von pilz-kultur
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung
!
pilz-kultur antwortete auf Austernseitlinge eines Einsteigers
Ja
bei uns im Garten erröten gerade die ersten Chilis !
Pl. ostreatus fruchtet meist bei tieferen Temp....aber auch da gibt es die versch. Stämme mit unterschiedlichen Temp.-Ansprüchen , frag am Besten mal Deinen Händler welche Temp. er zur Fruchtung empfiehlt
!
Gruß
Walter

Pl. ostreatus fruchtet meist bei tieferen Temp....aber auch da gibt es die versch. Stämme mit unterschiedlichen Temp.-Ansprüchen , frag am Besten mal Deinen Händler welche Temp. er zur Fruchtung empfiehlt

Gruß
Walter
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.