- Beiträge: 253
- Dank erhalten: 91
anzuchtzelt
- norm
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Pilzonkel schrieb: irgendwie kommt mir so einiges bekannt vor
siehe Fensterstock![]()
![]()
![]()
Jetzt bin ich gespannt ob der Rohrlüfter das gewünschte Ergebnis bringt.
Viel Erfolg und Daumen drück.
und ich erstmal matthias ,jo die 550er ist gut habe sie schon nen paar jahre unkaputtbar eigendlich musste bloss mal ne neue membrane nachkaufen weil eine im arsch war.wirt sich die tage zeigen ob es sinn macht mit den rohrventilator oder ob es ne krüppelzucht wirt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- norm
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 253
- Dank erhalten: 91
ohne absaug. voll die katastrophe sowas hatte ich noch nichtmal in ner box.
mit absaug nen bissel besser aber auch noch kacke hab schon bessere in ner box gezogen.
desto mehr der abzug lief wurde es besser will aber nicht die ganzen sporen in der bude haben und kein mauerdurchbruch machen nur wegen der abluft für seitlinge usw allso umgebaut jetzt luft gedrosselt und rein auf deutsch richtig kacke wenn sogar meine laborratten darin verrecken oder vertrocknen ,dann wirt es kacke der lüfter kommt raus bis ich nen besseren plan habe aber verstehn tue ich es trotzdem nicht in ner box gelingen se mir immer,aber im zelt nicht da müsste es doch noch viel einfacher sein.scheiss seitlinge.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mariapilz
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 4
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sporulator
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 713
- Dank erhalten: 197
Mein Zelt stand im Keller auf 10 cm hohen Backsteinen und war unten offen. Das Kohlendioxid konnte so unten entweichen,
weil es schwerer ist als Sauerstoff. Eine automatische Bewässerung und einen automatischen Luftabzug hatte ich nicht.
Ich habe einfach 2-3 mal täglich das Zelt geöffnet und die Innenwände und die Pilzkulturen mit einem Wasserzerstäuber besprüht.
Du solltest auch mal kontrollieren, ob du Milben hast in den Kulturen. Du brauchst dazu eine kleine starke Lupe,
die mindestens 10x vergrössert. Pilzmilben sieht man nicht mit blossem Auge.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- norm
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 253
- Dank erhalten: 91
mariapilz schrieb: norm, woher hast du die brut? Oder besser: wie lange hast du sie schon?
nen jahr oder so.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- norm
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 253
- Dank erhalten: 91
Sporulator schrieb: Ich hatte auch mal ein Zelt und das hat bestens funktioniert.
Mein Zelt stand im Keller auf 10 cm hohen Backsteinen und war unten offen. Das Kohlendioxid konnte so unten entweichen,
weil es schwerer ist als Sauerstoff. Eine automatische Bewässerung und einen automatischen Luftabzug hatte ich nicht.
Ich habe einfach 2-3 mal täglich das Zelt geöffnet und die Innenwände und die Pilzkulturen mit einem Wasserzerstäuber besprüht.
Du solltest auch mal kontrollieren, ob du Milben hast in den Kulturen. Du brauchst dazu eine kleine starke Lupe,
die mindestens 10x vergrössert. Pilzmilben sieht man nicht mit blossem Auge.
auch ne idee mit unten offen naja werde mal kucken die tage.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.